Schwellenanker
Schwellenanker sichern den notwendigen Querverschiebewiderstand. Dies auch in engen Radien bis 180 m auf Betonschwellen im endlos verschweissten Gleis.
Aufgrund des Spannbügels aus Federstahl können die Vossloh Schwellenanker unterhaltsfrei im Gleis montiert werden.
Sie können vorgängig (SV) oder nachträglich (SN) im Gleis eingebracht werden, mittig oder am Schwellenende.
Der Vossloh Schwellenanker Typ SV wird vorgängig, d.h. vor Einbringen der Schwelle in den Schotter montiert.
Der Spannbügel aus Federstahl ermöglicht eine unterhaltsfreie Funktionalität.
Der Vossloh Schwellenanker Typ SN für die nachträgliche Verlegung kann auch bei bereits verlegten Schwellen im Schotterbett montiert werden. Dieser Typ ist bei der DB für Radien und Betonschwellen bis 180 m zugelassen.
Der Spannbügel aus Federstahl ermöglicht eine unterhaltsfreie Funktionalität.
Diese Schwellenanker bzw. Sicherheitskappen sind für folgende Anwendungen lieferbar:
- Sik 10 für Holzschwellen
- Sik 20 für Betonschwellen
- Sik 30 für Stahlschwellen